- Kandidatenkür
- Kan|di|da|ten|kür 〈f. 20; umg.〉 Auswahl eines Kandidaten (2)
* * *
Kan|di|da|ten|kür, die:Wahl, Auswahl, Nominierung der Kandidaten für eine Wahl.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Präsidentschaftswahl in Finnland 1956 — Urho Kekkonen In der Präsidentenwahl in Finnland 1956 wurde Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland gewählt. Das Vorfeld der Wahl war von einer starken Polarisierung der politischen Landschaft in Kekkonen Befürworter und… … Deutsch Wikipedia
Amos Masondo — Amos Nkosiyakhe Masondo (* 21. April 1953 in Louwsburg) ist ein südafrikanischer Politiker. Er ist Mitglied des ANC und seit Dezember 2000 Bürgermeister von Johannesburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familiäres 2 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
August Kirsch — August Kirsch, eigentlich Augustin Kirsch (* 14. September 1925 in Oberhausen; † 23. Dezember 1993 in Köln) war ein deutscher Leichtathlet, Sportwissenschaftler und Sportfunktionär. Er war langjähriger Präsident des Deutschen Leichtathletik… … Deutsch Wikipedia
Augustin Kirsch — August Kirsch August Kirsch, eigentlich Augustin Kirsch (* 14. September 1925 in Oberhausen; † 23. Dezember 1993 in Köln) war ein deutscher Leichtathlet, Sportwissenschaftler und Sportfunktionär. Er war langjähriger Präsident des Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Bob Hawke — Robert James Lee Hawke Robert Bob James Lee Hawke (* 9. Dezember 1929 in Bordertown, South Australia) ist ein australischer Politiker der Australian Labor Party (ALP). Er konnte die Parlamentswahlen von 1983, 1984, 1987 und 1990 für die ALP… … Deutsch Wikipedia
Caucus — [kɔkəs], Plural Caucuses, bezeichnet im Englischen eine Versammlung der Mitglieder und Anhänger einer Partei oder politischen Gruppierung. Der Ursprung des Namens ist strittig, indianische ( Stammesversammlung ) und lateinische Wurzeln werden… … Deutsch Wikipedia
Caucuses — Caucus [kɔkəs], Plural Caucuses, bezeichnet im Englischen eine Versammlung der Mitglieder und Anhänger einer Partei oder politischen Gruppierung. Der Ursprung des Namens ist strittig, indianische ( Stammesversammlung ) und lateinische Wurzeln… … Deutsch Wikipedia
ESC 2006 — 51. Eurovision Song Contest Datum 18. und 20. Mai 2006 Austragungsland … Deutsch Wikipedia
Eurovision Song Contest 2006 — 51. Eurovision Song Contest Motto Feel the Rhythm Datum 18. und 20. Mai 2006 Austragungsland Grieche … Deutsch Wikipedia
Filbig — Josef Filbig (* 2. November 1891 in Maßbach, Unterfranken; † 3. Oktober 1963 auf Guernsey) war ein Kommunalpolitiker der NSDAP und Oberbürgermeister der Stadt Amberg. Leben Geboren als ältester Sohn von 9 Kindern eines Oberweichenwärters strebte… … Deutsch Wikipedia